
MARCO D'AMBROSIO
Privatpraxis für Psychologische Beratung und Hypnose
HYPNOSE

WAS IST HYPNOSE?
Hypnose ist ein faszinierender Zustand der zwischen Schlaf und Wachbewusstsein liegt.
In dieser hypnotischen Trance erleben Menschen eine tiefe Entspannung, die ihre Kreativität und Phantasie fördert.
Alltägliche Aktivitäten wie das Aufwachen, Joggen oder das Lesen eines spannenden Buches können ähnliche tranceähnliche Zustände hervorrufen.
Durch die Harmonisierung der inneren Rhythmen wird die Atmung ruh und die Herz-Kreislauf-Aktivität stabilisiert.
ANWENDUNGSFELDER
(INDIKATIONEN)
​Stress / Burnout
Ängste / Blockaden
Schlafstörungen
Selbstbewusstsein
Raucherentwöhnung
Gewichtsabnahme
Entspannung
Zielfindung
Entspannt in die Prüfung
Motivation
Beziehungsverhalten


KONTRAINDIKATIONEN
​Psychotischen Erkrankungen (z.B. Schizophrenie)
Schwere Depressionen
Epilepsie
Schlaganfall
Parkinson
Diabetes
HIV
MS
Ungeklärte medizinische Diagnose
Chronische Skeptiker und Neinsager
Menschen mit einem extremen Kontrollbedürfnis.
HYPNOSE-COACHING
Bitte beachten Sie auch, dass das Ergebnis und die Wirksamkeit der Hypnose von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.
Die Einflussfaktoren sind vielfältig und wir klären diese im Vorgespräch. Alle veröffentlichten Informationen und Erläuterungen sind nur zur Information und in keiner Weise als Heilungsversprechen anzusehen und sind für jeden Klienten individuell und stets mit uns direkt in einem persönlichen Gespräch abzuklären und zu besprechen.
Hypnose ersetzt nicht den Arzt. Sollten Sie sich im Moment in einer ärztlichen Behandlung befinden, brechen Sie diese keinesfalls ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem behandelndem Arzt ab.


HYPNOSE BEI STRESS/BURNOUT
Entspannung kann als der Gegenpol zur Stressreaktion verstanden werden. Mit Hypnose und Selbsthypnose ist es möglich, innerhalb von wenigen Sekunden eine sehr tiefe Entspannung zu erzeugen. Anders als bei den „üblichen“ Entspannungsmethoden kann mittels Hypnose zu jeder Zeit, an jedem Ort und nahezu unter allen Umständen innerhalb von Sekunden eine tiefe Entspannung hergestellt werden, die die Stressreaktion vermindert oder sogar auflöst. Ebenso wie bei Glühlampen oder elektronischen Geräten sind es auch beim menschlichen Organismus gerade die Spannungsspritzen, die den größten Schaden anrichten. Diesen Spannungsspitzen kann effektiv mit sehr kurzen Selbsthypnosen begegnet werden. Darüber hinaus kann man mit Hilfe der Selbsthypnose Überzeugungen, Glaubenssätze und habituelle Reaktionen ändern, die zur Stress-Entstehung beitragen. Die Fähigkeit zur tiefen Selbsthypnose kann sehr häufig in einer einzigen Sitzung bei einem Therapeuten erlernt werden, der mit tiefen Hypnosen arbeitet.
HYPNOSE BEI ÄNGSTEN / BLOCKADEN
Die Hypnose kann bei Ängsten und Blockaden eine sehr effektive Hilfe für die Betroffenen anbieten. Eine unterbewusste Analyse der Ursachen und Hintergründe erfolgt zu Beginn der Hypnosesitzungen. Die Analyse kann sehr hilfreich sein, stellt aber nicht zwangsläufig die Notwendigkeit zur tatsächlichen Verarbeitung dar. Im Verlauf wird, in Zuhilfenahme unbewusster Ressourcen, der Prozess der Bearbeitung von mir begleitet und Sie lernen die nötigen Techniken, um sich im weiteren Verlauf auch nachhaltig selbst helfen zu können. Das Gefühl “der Angst ausgeliefert sein” zu beseitigen, ist hierbei ein erstes wichtiges Ziel der Hypnose.
VERBESSERTER SCHLAF MIT HYPNOSE
In der Praxis lernen Sie Mittel und Wege, wie Sie Ihre Schlafqualität insgesamt deutlich verbessern können. Hierzu identifizieren wir gemeinsam verschiedene Gründe und Einflussfaktoren, die einen erholsamen Schlaf verhindern und erarbeiten neue Möglichkeiten des Umgangs damit. Zusätzlich beziehen wir mittels Hypnose verschiedene Anteile Ihres Unterbewusstseins als Hilfe mit ein, sodass Sie von innen heraus die Unterstützung erhalten, die Sie für einen erholsamen Schlaf benötigen. Das beruhigt nicht nur die Gedanken, sondern Ihr ganzes körperliches und psychisches System und sorgt so für einen angenehm Gefühl der Erholung, spendet Energie und hält Sie gesund.
MEHR SELBSTBEWUSSTSEIN -
DURCH HYPNOSE
Mangelnde Selbstliebe, mangelndes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein sind Begleiterscheinungen oder auch Mitursache vieler Probleme. Viele Klienten, die meine Praxis aufsuchen, leiden mehr oder weniger stark unter Problemen im genannten Bereich. Hinzu kommen oft: Schuld, Scham, ein schlechtes Gewissen, Selbstablehnung, Selbsthass, Selbstsabotage und selbstzerstörerische Tendenzen. Wenn die Hintergründe des eigentlichen Problems bearbeitet wurden, hat das Unterbewusstsein sehr viele negative Gedanken und Gefühle losgelassen und befindet sich in einem Prozess der Umstrukturierung. Interventionen zur Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstliebe haben eine enorm starke Kraft. Das ganze Selbstbild verbessert sich in kürzester Zeit zum Positiven.
ENTSPANNUNG DURCH HYPNOSE
Entspannung ist ein wichtiger Baustein innerer Balance – gerade in Zeiten von Stress, Burnout und Pandemien. Sie ist das Gegengewicht zu der häufigen Aktivierung des sympathischen Nervensystems, das unter Stress Hormone wie Adrenalin und Noradrenalin ausschüttet. Dieses Zusammenspiel zwischen Anspannung und Entspannung können Sie gut mit der Saite eines Musikinstruments vergleichen: Steht sie unter zu wenig Spannung, kann kein Ton erklingen. Steht sie unter zu viel Spannung kann die Saite reißen. Sie können unter Hypnose sehr leicht lernen zu entspannen. Vorteile von Entspannung:
Ihr Stressempfinden und damit Ihre Resilienz verbessern sich.
Sie können sich besser konzentrieren, Ihre geistige Leistungsfähigkeit steigt.
Ihr Immunsystem wird gestärkt.